Kontaktieren Sie uns

Kontakt aufnehmen

Effizient

Unsere Kernvorteile

Mit TaxwayClear profitieren Sie von automatisierten Abläufen, regelkonformer Dokumentation und rascher Abwicklung.

Content visual

Warum TaxwayClear

Automatisierte Abwicklung aller Transaktionsdaten
Rechtliche Konformität und revisionssichere Archivierung
Schnelle und transparente Rückerstattungsprozesse

Detaillierte Funktionsweise

TaxwayClear bietet eine nahtlose, digitalisierte Lösung für alle Schritte zur Rückerstattung von anfallenden Gebühren beim Grenzübertritt. Durch modernste Softwarearchitektur werden Transaktionsdaten in Echtzeit ausgewertet, automatisch auf steuerbefreite Positionen geprüft und in einem zentralisierten Portal übersichtlich aufbereitet. Dank unseres modularen Systems erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt, wobei geprüfte elektronische Belege sicher im Nutzerkonto archiviert werden. Alle Abläufe sind in 2025 gemäß aktueller Vorschriften optimiert und gewährleisten eine durchgängige Prozesskontrolle bei minimalem manuellen Aufwand.

Transaktionsanalyse

Unsere Transaktionsanalyse startet mit der Erfassung von Kassendaten direkt im Laden über API-Schnittstellen oder QR-Code-Scanning, um alle relevanten Informationen zur Rückerstattung digital zu erfassen. Im Anschluss durchläuft jeder Datensatz eine automatische Validierung, bei der Merkmale wie Artikelkategorie, Preisbestandteile und Steuerparameter abgeglichen werden. Unklare Positionen werden im Fehlerreport aufgeführt und können schnell nachgearbeitet werden, bevor eine finale Prüfung an die jeweiligen Zollbehörden übermittelt wird. Damit behalten Anwender jederzeit den Überblick, vermeiden Verzögerungen und stellen sicher, dass alle Anforderungen ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand erfüllt werden. Diese präzise Methodik reduziert Fehlerquellen und beschleunigt den gesamten Vorgang für Nutzer in der Schweiz.

Compliance-Management

Im Bereich Compliance-Management sorgt TaxwayClear für lückenlose Dokumentation aller relevanten Transaktionen. Sämtliche Belege werden digital signiert und jeweils mit Zeitstempel sowie geografischem Nachweis versehen, um die Nachvollziehbarkeit gegenüber Zoll- und Prüfbehörden sicherzustellen. Unser System generiert automatisch Auswertungen und Datenreports, die den geltenden Vorschriften in der Schweiz entsprechen. Zudem ist eine revisionssichere Langzeitarchivierung integriert, die eine rückwirkende Einsicht und Überprüfung ermöglicht, selbst wenn lokale Prüfinstanzen Jahre später Details anfragen sollten. Auf diese Weise wird maximale Rechtssicherheit geschaffen und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben transparent dokumentiert.

Kundenbetreuung

Unser mehrstufiger Support gewährleistet, dass Anwender jederzeit professionelle Hilfe erhalten. Über das integrierte Helpdesk-Portal können Fragen direkt an spezialisierte Berater gesendet werden, die anhand des elektronischen Aktenplans jedes Falls schnell reagieren. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Schulungen und Webinare an, in denen Neuerungen zu gesetzlichen Bestimmungen und technische Aktualisierungen vorgestellt werden. Diese Serviceleistungen werden von unserem Team vor Ort am Bundesplatz 3 in Bern koordiniert und betreut, sodass lokale Ansprechpartner für persönliche Beratung zur Verfügung stehen. Auf Wunsch lassen sich individuelle Workflows konfigurieren, um spezifische Abläufe noch effizienter zu gestalten und höchste Transparenz im Tagesgeschäft zu erreichen.